Psychische Belastungen sind kein neues Thema. Seit 1996 schreibt das Arbeitsschutzgesetz eine umfassende Gefährdungsbeurteilung vor, zu der auch die Erfassung von psychischen Gefährdungsfaktoren gehört. Folgend gab es auch von den Berufsgenossenschaften entsprechende Materialien zur Hilfestellung – z. B. den Leitfaden für Aufsichtspersonen der gewerblichen Berufsgenossenschaften „Erkennen psychischer Belastungen in der Arbeitswelt“ (2004) oder die „GUV-I 8766 Psychische Belastungen – Checklisten für den Einstieg“ (2006).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2020.01.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2365-7634 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-01-08 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.