W ie das Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) vom 25.11.2015 – B 3 KR 3/15 R – anschaulich belegt, ist die bislang traditionelle Fixierung des Sozialversicherungsrechts auf nur eine Erwerbstätigkeit einer Person nicht mehr konsequent durchzuhalten; das Nebeneinander von Beschäftigungen oder auch die Kombination abhängige/selbstständige Tätigkeit sind heutzutage keine quantitativ zu vernachlässigenden Randphänomene mehr, bei denen sachwidrige Ergebnisse möglicherweise als unvermeidbar hingenommen werden könnten.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2017.01.12 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2365-7634 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2017 |
| Veröffentlicht: | 2017-01-06 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
